Plakatkampagne ME/CFS
Die Kampagne konzentriert sich darauf, die Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit von ME/CFS zu betonen, indem sie das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Betroffenen in den Bereichen Aufklärung, Versorgung und Forschung schärft. Der Slogan #unversorgtseit1969 und #MillionsMissing unterstreichen die langanhaltende Vernachlässigung dieser Gemeinschaft durch die internationale Öffentlichkeit. Unsere Initiative „Wir machen ME/CFS sichtbar“ fordert eine angemessene Anerkennung und Unterstützung für ME/CFS-Patienten. Die Kampagne richtet sich an die Öffentlichkeit, Politik und Medizin, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Gemeinschaft zu schärfen und dringend benötigte Maßnahmen zu fördern.
Ziel: Die Plakatkampagne soll dazu beitragen, das Bewusstsein für ME/CFS in Wien zu erhöhen und Empathie für die Herausforderungen der Betroffenen zu wecken. Durch die gezielte Platzierung der Plakate an gut frequentierten Orten wird eine breite Öffentlichkeit erreicht, die zu einem besseren Verständnis und Unterstützung für ME/CFS führen kann.
Zielgruppe: Die Kampagne richtet sich primär an die breite Öffentlichkeit zur Bewusstseinsschaffungaber soll auch Politik und Medizin erreichen.
Ergebnisse: Die Kampagne soll zu einer verbesserten Aufklärung, Versorgung und Forschung im Bereich ME/CFS führen, indem politische Maßnahmen angestoßen, das Bewusstsein geschärft und Vorurteile abgebaut werden.
Mehr als 700 8-Bogen-Plakate wurden in ganz Wien plakatiert.
Fotos für die Kampagne: Karin Pasterer. fotografie & brand design I www.karinpasterer.com
Fotos: Copyright Egon Scherl
Make-Up: Premium Salon I www.premiumsalon.at
Models: Florian, Benjamin und Karin
Service
Plakatkampagne